Respirometer
Was ist ein Respirometer?
Präzise Messung biologischer Aktivität mit Respirometern von ECHO-Instruments
Das Respirometer ist ein hochpräzises Messgerät zur Bestimmung der biologischen Aktivität von Mikroorganismen.
- Quantifizierung biologischer Abbauprozesse
- Quantifizierung aerober und anaerober Stoffwechselvorgänge
- Quantifizierung der Aktivität von Mikroorganismen
Moderne Respirometer des Herstellers ECHO-Instruments messen den Sauerstoffverbrauch (O₂) und die Kohlendioxidproduktion (CO₂). Durchfluss, Temperatur, Druck und Luftfeuchtigkeit werden ebenfalls kontinuierlich gemessen. Weitere relevante Gase, die beim mikrobiellen Abbau organischer Substanzen entstehen, können ebenfalls gemessen werden, z.B.:
- Wasserstoff (H₂)
- Schwefelwasserstoff (H₂S)
- Ammoniak (NH₃)
- Methan (CH₄) und
- Sauerstoff (O₂)
In der Umweltanalytik, der Abwasserbehandlung sowie der biotechnologischen Forschung liefert ein Respirometer essenzielle Daten zur Bewertung biologischer Prozesse. Respirometer ermöglichen die exakte Messung der Respiration in festen, flüssigen oder gasförmigen Proben.
Was sind die Einsatzbereiche eines Respirometers?
- Umweltanalytik:
Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit von Stoffen gemäß OECD-Standards - Abwasseranalyse:
Kontrolle der Sauerstoffzehrung zur Steuerung biologischer Klärprozesse (z. B. BSB5, BSB7) - Mikrobiologie & Biotechnologie:
Überwachung von Zellatmung und mikrobieller Aktivität - Lebensmittel- und Verpackungsindustrie:
Prüfung der biologischen Abbaubarkeit und Atmungsaktivität von Verpackungsmaterialien
Warum Respirometer von ECHO-Instruments?
ECHO-Instruments entwickelt und produziert seit Jahren hochwertige Labormessgeräte mit Fokus auf Umwelttechnik und biotechnologische Forschung. Die Respirometer von ECHO-Instruments zeichnen sich aus durch:
- hohe Messgenauigkeit
- einfache Bedienung
- robuste Industriequalität
- flexible Anpassung an verschiedene Testverfahren
(z.B. OECD 301F, ISO 9408)
Welche Vorteile bieten die Respirometer von ECHO-Instruments?
- Präzise und automatisierte Messung der Sauerstoffaufnahme bzw. CO₂-Freisetzung
- Ideal für Forschungslabore, Kläranlagen, Universitäten und Industrie
- Kompatibel mit gängigen Normverfahren und Datenexport-Funktionen
- Individuell konfigurierbare Reaktoreinheiten für 1 bis 60 Proben gleichzeitig
- Jeder Reaktor ist unabhängig steuerbar und flexibel beladbar
- Echtzeit-Messung aller Prozessparameter
(Druck, Temperatur, Feuchte, Durchfluss und Gaszusammensetzung) - Steuerung per PC über benutzerfreundliche Windows-10-Software
- Durchflussbasierte Technik für maximale Genauigkeit und Stabilität
Analyse von biologisch abbaubaren Materialien
Die modularen Respirometersysteme sind speziell entwickelt für die Analyse von biologisch abbaubaren Materialien in unterschiedlichen Matrizes, z.B.:
Feste Proben
- Abfall
- Kompost
- Biomasse
- Boden
- Biokunststoffe
Flüssige Proben
- Abwasser
- Klärschlamm
- Lebensmittel
- Milchprodukte
- Hefekulturen
Für wen eignen sich Respirometer von ECHO-Instruments?
Die Respirometer eignen sich ideal für
- Forschungseinrichtungen,
- Labore,
- Universitäten,
- Kläranlagen und
- industrielle Anwendungen in der Umwelttechnik und Biotechnologie.
RS-Simulatoren
Vertrieb von Laborprodukten
RS-Simulatoren ist Distributor der innovativen Respirometer von ECHO-Instruments.
Als Vertriebspartner hochwertiger Labor- und Umweltmesstechnik bietet RS-Simulatoren individuelle Beratung, Konfiguration und Unterstützung bei der Implementierung Ihrer aeroben oder anaeroben Respirometersysteme.
Unsere Lösungen gewährleisten maximale Flexibilität, Normtreue und analytische Präzision – perfekt abgestimmt auf Ihre Anforderungen in Forschung, Entwicklung und Qualitätskontrolle.