Kühlinkubatoren (ST) - Zuverlässige Probeninkubation von +3 ... +70 °C
Kühlinkubatoren (ST) können unabhängig von den Umgebungsbedingungen eine stabile Temperatur zwischen +3...+70°C gewährleisten.
Kühlinkubatoren (ST) sind thermostatische Geräte zur Lagerung von Proben bei einer bestimmten Temperatur. Kühlinkubatoren (ST) verfügen über ein Heiz- und ein Kühlsystem, sodass Proben über oder unter der Umgebungstemperatur gelagert/inkubiert werden können.
Die Kühlinkubatoren (ST) von POL-EKO verfügen über eine interne LED-Beleuchtung. Aus Sicherheitsgründen ist die Kammertür (massiv) abschließbar. Alle Schrankmodelle sind mit den Steuerungsvarianten Smart und Smart PRO erhältlich.
Kühlinkubatoren (ST) können für Stabilitätstests mit hoher Temperaturgenauigkeit eingesetzt werden. Eine gängige Anwendung ist auch die Verwendung von Schränken zur gekühlten Lagerung von Impfstoffen und Medikamenten sowie von Medikamenten zwischen +18 °C und +20 °C (an Orten ohne Klimaanlage, wo die Lufttemperatur im Sommer deutlich höher ist als die für die Lagerung einiger Medikamente empfohlene Raumtemperatur).
Kühlinkubatoren (ST) sind in 3-Kammer-Ausführungen ( Modell ST 1/1/1 ) und 2-Kammer-Versionen (Modelle ST 1/1, ST 2/2, ST 3/2) erhältlich, wobei jede Kammer unabhängig geregelt wird. Diese Lösung spart Platz im Labor und ermöglicht Tests bei zwei verschiedenen Temperaturen. Mehrkammergeräte sind in sogenannten Mischausführungen erhältlich, z. B. als Thermostatschrank und Laborkühlschrank oder als Thermostatschrank und Gefrierschrank , wobei jede Kammer ebenfalls unabhängig geregelt wird.